Der Kreismusikverband Pirmasens- Zweibrücken ist ein Zuammenschluss von Musikvereinen des Landkreises Südwestpfalz und der näheren Umgebung. Der Verband wurde im Jahr 1968 gegründet und zählt heute 24 Mitgliedsvereine. Er ist dem Landesmusikverband Rheinland- Pfalz sowie der Bundesvereinigung deutscher Musikverbände untergliedert.
Im Jahr 2020 zählt der Kreismusikverband insgesamt 2.595 Mitglieder, davon
Von den 973 aktiven Mitgliedern sind 9% unter 10 Jahren, 16% zwischen 10 und 18 Jahren und 17% zwischen 18 und 27 Jahren.
Der Kreismusikverband vertritt die Interessen der Musikvereine und setzt sich für die Förderung der Blasmusik in der Region ein. Zweimal jährlich finden die Hauptversammlungen statt, bei denen die Vereine über Neuerungen informiert werden. Dazu werden auch Vertreter bzw. Referenten aus den einzelnen Fachgebieten eingeladen.
Ein besonderes Anliegen stellt für den Kreismusikverband die Förderung der Jugendarbeit dar. Zahlreiche Projektorchester sowie Lehrgangsmaßnahmen für Jugendliche wurden in den vergangenen Jahren organisiert und durchgeführt. Für die Kinder und Jugendlichen ist es immer wieder ein besonderes Erlebnis, mit Gleichaltrigen aus den umliegenden Vereinen zusammenzukommen und gemeinsam zu musizieren - so werden musikalische Projekte umsetzbar, die die meisten Vereine alleine nicht realisieren könnten.
Weitere Angebote des Kreismusikverbandes sind: